Montag, 18. Februar 2008
Neuschwanenstein und das Fernsehen
Das hier in China alles kopiert wird, habe ich bei unserem Neujahrsausflug wieder einmal gemerkt J. Wir sind zum „Window of the World“ gefahren. Was das ist konnte mir vorher niemand so genau sagen, nur, dass es dort auch ein deutsches Schloss gibt. Schon vom Taxi aus konnte ich bei der Anfahrt sehen, was sie meinten:

Das Schloss Neuschwanenstein!
Der Park ist ein Freizeitpark mit ein paar Karussells, aber die größte Attraktion sind die verschiedenen Sehenswürdigkeiten aus aller Welt mit denen man sich fotografieren lassen kann. Wir laufen also zwischen der Sydney Oper, Pyramiden und Windmühlen herum.


Später an diesem Nachmittag beginnt dann die Neujahrsshow in der Arena des Parks, wo uns Tänze und andere Spiele dargeboten werden.

Da es Neujahr aber auch eine Tradition ist, den Kindern rote Briefumschläge mit Geld zu schenken, fielen diese nach der Show und dem Feuerwerk vom Himmel ...ich habe leider keins gefangen, aber von Connie’s Cousine eins geschenkt bekommen, weil sie meinte, ich müsste eins haben, da es ja mein erstes chinesisches Neujahr sei.
Sehr aufregend wurde es für mich noch mal als wir den Park wieder verlassen wollten. Am Ausgang gab es ein riesiges Plakat, wo jeder seine Neujahrsbotschaft auf einem roten Aufkleber hinterlassen konnte. Eigentlich wollte ich gar nichts schreiben, aber Connie meinte ich müsste. Leider hatte ich keine Ahnung was man auf diesen Zettel schreibt, also habe ich einfach ein paar Grüsse und „Frohes neues Jahr“ geschrieben...auf einmal redeten die ganzen Chinesen, die um mich herum standen, auf Chinesisch auf mich ein. Ich wusste ja gar nicht was sie wollten, bis Connie mir zu Hilfe kam und meinte, dass Fernsehteam wollte mich interviewen und filmen wenn ich meinen Aufkleber aufhänge. Im ersten Moment habe ich nur daran gedacht, dass ich mir keine Mühe gegeben hatte, was auf meinen Aufkleber zu schreiben, aber Connie meinte nur: "Das kann doch sowieso keiner lesen, ist doch Deutsch kannst ja einfach sagen was du möchtest ;-)..."
Und somit kam ich dann ins Regionalfernsehen in Changsha...leider hab ich den Beitrag aber nicht gesehen. Lustig war es trotzdem und den Grund warum ausgerechnet ich auserwählt wurde, erratet ihr sicher…


   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Donnerstag, 14. Februar 2008
Silvester auf Chinesisch
Am 6. Februar war es dann so weit, der Abend vor Chinese New Year und somit wie bei uns auch der Abend an dem am meisten gefeiert wird. Schon nachmittags wurden die Straßen in Changsha rot gefärbt ;-)…natürlich nicht mit Farbe sondern mit Feuerwerkresten:

Nachdem Connie’s Mutter, Tanten und Onkels den ganzen Tag über verschiedene Gerichte für den Abend vorbereitet hatten, war es dann gegen sechs Uhr soweit…Zeit zum Essen!!! Eine kleine Herausforderung für mich, da in Changsha das Essen doch ein bisschen schärfer ist als in Shanghai. Aber da Connie’s Mutter das ja vorher wusste gab es auch ein paar Gerichte die nicht so scharf waren :-)!

Nach dem Essen mit der ganzen Verwandtschaft wurde dann schon das nächste Essen vorbereitet und ich durfte helfen!!!

Dumplings isst man in China traditionell um 12 Uhr nachts zum Neujahrsbeginn. Am Anfang dachte ich noch, dass kann ja nicht so schwer sein die Maultaschen-ähnlichen Teile zu machen…aber auch hier gibt es natürlich eine bestimmte Technik und die wirklich schönen erinnern nachher an einen Halbmond (meine nicht wirklich :-(). Macht aber nichts, denn das wichtige ist, dass in einem Dumpling eine Münze versteckt wird und wer diesen Dumpling nachts bekommt, den erwartet im neuen Jahr sehr viel Geld.
Für diesen Tag gibt es natürlich noch ein paar weitere Traditionen, die Glück bringen sollen, wie zum Beispiel, dass man etwas Rotes trägt, egal ob Unterwäsche oder einen Schal…hauptsache etwas rotes, die Farbe bringt nämlich Glück!

Wenn die Dumplings dann soweit vorbereitet sind, wird noch ein bisschen Feuerwerk in die Luft geschossen…was man jetzt auch sieht, da es nun dunkel genug ist  und Fernsehen geguckt. Da die Fernsehshow jedes Jahr dieselbe ist, war ich mit Connie und ihren Cousinen und Cousins währenddessen KTV singen…auch eine nette Beschäftigung, besonders weil ich bei der Show im Fernsehen nichts verstanden hätte.


Um zwölf Uhr werden dann die Dumplings gegessen…ich kann nur sagen, selbst gemacht schmecken sie noch viel besser als sowieso schon ;-)…leider hatte ich nicht die Münze in meinen Dumplings, aber dafür Connie’s Papa!

Alle, die im Jahre der Maus geboren sind, sind nach den chinesischen Weisheiten, klug, sensibel und sorgen sich immer um ihre Geliebten. Sie meistern jede Aufgabe und wenn es Probleme gibt, versuchen die Mäuse sie zu lösen. Die letzten Jahre der Maus waren 1960, 1972, 1984, 1996 und halt jetzt das Jahr 2008!
Und wer von euch ist im Jahr der Maus geboren?
   Link (2 Kommentare)   Kommentieren
Ein bisschen verspätet...

Nachdem ich gestern aus dem Urlaub wiedergekommen bin, muss ich jetzt erstmal meinen Blog auf den neusten Stand bringen...es ist nämlich schon wieder ein Monat vergangen :-)!
Vielen Dank für die schönen Bilder von letztes Jahr Karneval, die Erinnerung an die Geburtstage letzten Monat und die lieben Glückskekssprüche an Miriam, Christopher und Theresa!!!
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Dienstag, 5. Februar 2008
Ab ins Jahr der Maus...
Jetzt ist es soweit...trotz Schnee in China werde ich mich morgen auf den Weg zum Flughafen machen und dann hoffentlich auch noch Changsha fliegen können. Heute war das Wetter schonmal sehr schön, ohne Schnee, drückt mir die Daumen für morgen.
Eigentlich wollte ich heute auch noch ein bisschen über das Jahr der Maus schreiben...aber jetzt ist es schon wieder Zeit ins Bett zu gehen. Heute war ich übrigens auch zum ersten Mal bei der Massage :-), war nicht schlecht und ein bisschen traurig bin ich auch, da meine Mitbewohnerin morgen zurück nach Deutschland fliegt :-(!
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Chinese New Year und natürlich einen schönen letzten Tag der fünften Jahreszeit :-)...also noch einmal Medebach Halei!!!

Die Deko im Bürogebäude
Ach ja und bitte nicht wundern, ich denke nicht das ich in der nächsten Woche Internetzugang haben werde, werde euch nachher aber natürlich über mein Chinese New Year berichten.
   Link (2 Kommentare)   Kommentieren
Sonntag, 3. Februar 2008
Hier und da
Diese Woche war hier echt viel los, das Community Meeting, der Schnee, die Farewell-Party von Elena und Vitaly, Dinner mit meinem Team von der Arbeit und dann auch noch mein erstes Working Weekend.
Das Team-Dinner war echt super lustig und jetzt kann ich euch sogar mal meine Kollegen hier zeigen, wir haben nämlich ein Gruppenfoto gemacht:

Und jetzt ist es auch nicht mehr lange bis das neue Jahr in China beginnt. Wir verlassen in ein paar Tagen das Jahr des Schweins und gehen über in das Jahr der Maus. Ich bin schon gespannt, wie man hier so feiert.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 30. Januar 2008
Chaos?

Ich finde, die Schneemänner vor sehen ganz süß aus, hätte gar nicht gedacht, dass die Chinesen die so gut hinbekommen, da es ja hier nicht so oft schneit.
Wollte mich nur kurz melden, dass bei mir alles in Ordnung ist, Heizung geht noch, Strom ist auch noch nicht ausgefallen und irgendwo stecken geblieben bin ich auch nicht ;-).
Das erste Event, bei dem ich geholfen habe, ist auch gut gelaufen (außer natürlich das Problem mit dem Wetter, aber da kann man halt nicht machen). Nähere Berichte gibt es auf jeden Fall in den nächsten Tagen und dann natürlich auch ein paar Fotos....
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Montag, 28. Januar 2008
安娜
Nein, ich fange jetzt nicht an meinen Blog auf chinesisch zu schreiben...aber man kann es ja mal versuchen :-).
Was ihr da im als Titel seht, ist mein chinesischer Name. Leider gibt es nämlich keine Anne in China, sondern nur eine Anna ;-). Naja, ich find die Zeichen auf jeden Fall sehr schön und hoffe, dass ich sie nach meinem Chinese New Year Urlaub auch perfekt schreiben kann. Was sie bedeuten werde ich wohl auch noch herausbekommen...aber erstmal wurde mir gesagt, dass sie besser sind als die für Anni (die andere Wahl, die ich gehabt hätte) und dass ich mir nicht so viele Gedanken über die genaue Bedeutung machen soll...aber ich werde das noch rausbekommen. Bin nämlich sehr neugierig.
   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Sonntag, 27. Januar 2008
Karneval vs. Circus
Gestern habe ich dann doch schon sehr oft an meine Mädels zu Hause gedacht und daran, dass sie ihren ersten großen Auftritt mit ihrem neuen Tanz auf der Karnevalssitzung in Medebach haben werden. Natürlich wäre ich wirklich gerne dabei gewesen, wie jedes Jahr seit zehn Jahren...aber dieses Jahr sollte es anders sein.
Doch irgendwie dann gar nicht so anders. Denn ich war im Shanghai Circus bei ERA. Eine super Acrobatic Show bei der einem regelmäßig der Atem stehen bleibt. Es ist Wahnsinn was die Akteuere auf der Bühne präsentieren, wie Schlangenfrauen sich verbiegen, acht Motorräder gleichzeitig in einer Kugel fahren und Menschen mit einem Flick-Flack durch einen Reifen springen, oder Porzellanvasen auf dem Kopf balancieren. Und immer wenn man gerade denkt, also mehr geht jetzt wirklich nicht, wird nochmal ein Stück draufgesetzt...einfach gigantisch.
Irgendwie schon ein bisschen wie eine Karnevalssitzung, aber doch wieder ganz anders. Also, nach Medebach ein dreifaches Medebach Halei :-). Ich hoffe, ihr habt gestern schön gefeiert und hattet auch ein tolles Programm zu bestaunen.


   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Schon wieder...
Schnee!!! Ich bin geschockt, ich dacht wirklich in Shanghai schneit es nicht und wenn nur so wie letztes Mal, dass der Schnee nicht am Boden ankommt. Aber heute hat es den ganzen Tag geschneit und das schlimmste, der Schnee ist sogar liegen geblieben. Naja, dafür sind meine Bilder vom Jade Budda Tempel etwas ganz besonderes...es gibt bestimmt nicht viele die Bilder mit Schnee haben. Aber hier erstmal der Ausblick heute morgen von meinem Balkon und auf ein Dach im Jade Budda Tempel.

   Link (0 Kommentare)   Kommentieren