Donnerstag, 27. Dezember 2007
Symbole und ihre Bedeutung
Wenn ich manchmal durch Shanghai laufe, frage ich mich schon, was da wohl an den Geschäften steht und wie sich die Menschen so viele verschiedenen Zeichen und ihre Bedeutungen, Aussprache und Kombinationsmöglichkeiten merken können. Das ist echt beeindruckend!
Nachdem ich mit meinen Kollegen und Connie, einer chinesischen Freundin, kräftig an meinen Sprachkenntnissen und besonders an der Aussprache arbeite, habe ich nun auch meine ersten chinesischen Zeichen mit Bedeutung kennen gelernt. Obwohl ich wahrscheinlich niemals Chinesisch wirklich lesen kann, ist es irgendwie schon witzig, wenn man immer wieder die Zeichen entdeckt, die man kennt. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie in dem Zusammenhang auch genau das bedeuteten...aber das ist mir erstmal egal.

Das obere Zeichen bedeutet übrigens groß und das untere Mensch (kommt zum Bespiel in People Square vor;-)).
Hättet ihr auch erkannt, oder?
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 26. Dezember 2007
Glück, Wohlstand & viele Kunden
Immer wieder sehe ich eine goldene, winkende Katze beim Einkaufen in den Geschäften und zwar nicht, dass man sie in den Geschäften kaufen kann...nein, sie gehört zur Dekoration.

Als ich dann mit meinen Kollegen beim Essen in einem Restaurant saß, frage ich einfach mal, warum diese Katze überall steht. Wie aus der Pistole geschossen kam die Antwort, das ist doch die Maneki Neko, sie bringt Glück, Wohlstand und viele Kunden in die Restaurants und Geschaefte. Ah, ein Glücksbringer also!

Ich lies mir weiter erklären, dass die Winkkatze, manchmal mit der rechten und manchmal mit der linken Pfote winkt und auch von der Farbe unterschiedlich sein kann, am berühmtesten ist wohl die goldene oder die dreifarbige Katze.

Die mit der linken Pfote sorgt für viele Kunden und lockt die Leute in das Geschaeft, die mit der rechten soll Glück und Reichtum bringen.

Also warum eigentlich nicht gleich beide aufstellen, dann kann fast nichts mehr schief gehen;-).

Ach ja, ürsprunglich kommt die Winkekatze aus Japan und es gibt natürlich sehr viele verschiedene Deutungen, wofür diese Katze steht.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Sonntag, 23. Dezember 2007
Außergewöhnliche Weihnachtszeit
China und Weihnachten, da passt irgendwas nicht zusammen. Genau, eigentlich feiern die Chinesen gar kein Weihnachten und können auch nichts mit diesem Fest anfangen. Trotzdem sieht man in Shanghai in jedem Bürogebäude, Hotel oder Einkaufscenter Weihnachtsdeko, in allen Ausführungen von besonders kitschig bis eigentlich ganz schön. Auch der Christstern wurde in der Weihnachtszeit an jeder Ecke aufgestellt.




Trotz all der Dekoration werde ich dieses Jahr ein ganz anderes Weihnachten feiern wie alle Jahre zuvor.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren