Forbidden City & Summer Palace
Natürlich habe ich in Peking nicht nur Peking Ente gegessen, sondern auch ein bisschen Kultur angesehen.
Auf dem Programm standen der Summer Palace, die verbotene Stadt und der Temple of Heaven. Außerdem habe ich bei meiner Führung noch erklärt bekommen, woran man echte Perlen erkennt und wie Seide hergestellt wird und ich habe meinen ersten Schnee in China gesehen. Es waren zwar nur ein paar Reste von vor einer Woche...aber es war Schnee :-). Da ich euch jetzt keinen Vortrag über die traditionellen Zahlen, Farbe und Bauweisen der Chinesen halten will, guckt euch doch einfach die Fotos an.
(Ich weiß, dass ich in den letzten Tagen ein bisschen schreibfaul gewesen bin. Ich hoffe mal, dass ändert sich bald wieder und dann gibt es auch wieder Geschichten zu den Fotos ;-))
Summer Palace

The long Corridor (728 Meter)
Schnee in Peking

Blick auf den Tower of Buddhist Incense
Die verbotene Stadt
Der Thon des Kaisers, in gelb einer kaiserlichen Farbe

Zurzeit steht in Peking einfach alles unter dem Zeichen der Olympischen Spiele 2008
Temple of Heaven
Auf dem Programm standen der Summer Palace, die verbotene Stadt und der Temple of Heaven. Außerdem habe ich bei meiner Führung noch erklärt bekommen, woran man echte Perlen erkennt und wie Seide hergestellt wird und ich habe meinen ersten Schnee in China gesehen. Es waren zwar nur ein paar Reste von vor einer Woche...aber es war Schnee :-). Da ich euch jetzt keinen Vortrag über die traditionellen Zahlen, Farbe und Bauweisen der Chinesen halten will, guckt euch doch einfach die Fotos an.
(Ich weiß, dass ich in den letzten Tagen ein bisschen schreibfaul gewesen bin. Ich hoffe mal, dass ändert sich bald wieder und dann gibt es auch wieder Geschichten zu den Fotos ;-))
Summer Palace



The long Corridor (728 Meter)


Blick auf den Tower of Buddhist Incense
Die verbotene Stadt





Zurzeit steht in Peking einfach alles unter dem Zeichen der Olympischen Spiele 2008
Temple of Heaven

(Sonntag, 23. Dezember 2007)
Kommentieren